AGB-Recht
Arbeitsrecht
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Immobiliarrecht
Kaufrecht
Konzernrecht
Markenrecht
Mietrecht
Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Vertragsrecht einschließlich Gestaltung
Werkvertragsrecht
Wettbewerbsrecht
Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
MBA im Bereich des International Management
Schwerpunkte: gestalterischer und forensischer Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts, einschließlich Konzern- und Umwandlungsrecht sowie Vertragsrecht.
Für Dr. Zafer Bilir ist eines klar: Erfolg kann nur haben, wer die Themen seiner Auftraggeber tagtäglich so bearbeitet, als ob es seine eigenen wären: qualitativ, engagiert und zeitnah. Der gebürtige Waiblinger hat in Jura promoviert und ist seit 2001 in Stuttgart als Rechtsanwalt tätig. In seinen Schwerpunktbereichen betreut er seit Jahren einen nahezu geschlossenen Mandantenkreis.
„Der Mandant erwartet immer zu 100 Prozent Leistung. Und das zu Recht.“
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
ADAC-Vertragsanwalt für Böblingen (www.leibfried.adac-vertragsanwalt.de)
Schwerpunkte: forensisches und gestalterisches Arbeitsrecht sowie Vertragsrecht.
Nein, Lennart Leibfried musste nicht Anwalt werden, weil es schon der Beruf des Vaters und des Großvaters war. Er wollte Anwalt werden, weil er den Reiz und die Vielseitigkeit des Berufs genau kannte. Was er an ihm schätzt: die Komplexität der Aufgaben, das Kämpfen mit Argumenten und Sprache – für den Vorteil seines Mandanten.
„Fachwissen ist nur ein Aspekt. Sicheres Auftreten, großer Wille und eine hervorragende Menschenkenntnis machen einen Anwalt aus.“
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Schwerpunkte: Verkehrsordnungswidrigkeiten, Verkehrsstrafrecht und Fahrerlaubnisrecht.
Für Christian Fuhrmann steht fest: Ein Anwalt muss ein starker Kommunikator sein – und ein guter Dienstleister. Beides hat er verinnerlicht und es so zu den renommiertesten Anwälten im Verkehrsrecht geschafft. Das Nachrichtenmagazin „Focus“ kürte ihn schon mehrfach zu Deutschlands Top-Anwalt des Fachbereichs Verkehrsrecht, beim Radiosender „Antenne 1“ tritt er als Verkehrsrechtexperte auf. Dank seiner Spezialisierung ausschließlich auf das Verkehrsrecht verfügt er über vertiefte Fachkenntnisse und große Erfahrung im Umgang mit Behörden und Gerichten, die er zum Vorteil seiner Mandanten einzusetzen versteht.
„Der Mandant benötigt einen Ruhepol, der ihm verlässlich die Lage einschätzt.“
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Schwerpunkte: Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
Menschenkenntnis ist für Michael Freitag eine Schlüsselkompetenz in seinem Beruf. Wer sitzt mir gegenüber? Wie bekomme ich Fall und Mandant kompatibel? Das sind für ihn entscheidende Fragen. Es gilt, nicht nur den Fall, sondern auch die Person dahinter zu betreuen. Ziehen Mandant und Anwalt an einem Strang, maximiert das Erfolgschancen.
„Die Kunst besteht darin, das sachliche Wissen des Mandanten mit dem fachlichen Wissen des Anwalts optimal zusammenzuführen.“
Rechtsanwalt
Schwerpunkte: Straf- und Ausländerrecht.
Für Markus Schwab hat das Strafrecht seinen Platz in der Mitte des Lebens. Denn es geht um Menschen und deren Schicksale. Deshalb geht es auch um die Einhaltung von Normen. Es geht um die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit. Dies möchte er für seine Mandanten erreichen – mit festem Glauben an das gemeinsame Ziel, mit Engagement und Willensstärke.
„Die Rechtsstaatlichkeit ist ein Kulturgut.“
Rechtsanwalt
Schwerpunkte: Unfallschadenregulierung, Markenrecht und allgemeines Zivilrecht
Eine schwierige Aufgabenstellung hat Burak Albayrak noch nie abgeschreckt. Im Gegenteil. Sie weckt seinen ganzen Ehrgeiz. Und wenn er sich einmal in einen Fall reingebissen hat, kommen weitere Vorzüge zum Tragen: Disziplin, Motivation, Leistungsbereitschaft. Wenn es dem Fall nützt, trifft man ihn auch um 5 Uhr morgens oder um 23 Uhr am Abend an seinem Schreibtisch an.
„Einen Fall zu lösen ist wie eine komplexe Matheaufgabe.“
Rechtsanwältin
Schwerpunkt: Verkehrszivilrecht und Versicherungsrecht
Dass Mavis Akyiaa sich dem Verkehrszivilrecht und dem Versicherungsrecht verschrieben hat, ist kein Zufall. Es ist für sie abwechslungsreich, spannend und fordernd. Mit Hingabe versetzt sie sich in die Situation ihrer Mandanten – was genau ihren Stärken entspricht. Die Fokussierung auf diese beiden Rechtsgebiete und die dadurch gewonnenen Erfahrungen ermöglichen es ihr, sich zu 100 Prozent für ihre Mandanten einzusetzen.
„Kein Fall ist gleich, kein Mandant ist gleich – das macht jedes Mandat spannend.“
Rechtsanwalt
LL.M. (London)
Schwerpunkte: komplexe Verhandlungen, Erstellung und Prüfung von Verträgen, insbesondere für IT- und Outsourcing-Projekte.
Eine Partei gegen die andere – das ist Oliver Kirchner zu plakativ, zu einfach, zu undifferenziert. Seine Vorgehensweise: den Fokus erweitern – über die eigene Position hinaus. Sein Ziel: eine Lösung finden, von der alle Seiten profitieren. Getreu dem Motto „making the cake bigger“, sprich: den Kuchen vergrößern, den es zu verteilen gibt. Dies gelingt öfter, als viele erwarten.
„Viele fokussieren sich auf eine Seite, anstatt zu fragen: Was ist das große Ganze?“
Wir sind eine spezialisiert aufgestellte Kanzlei mit derzeit acht Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n Rechtsanwalt/Rechtsanwältin. Sie sollten Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten, Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein und ein überzeugendes Auftreten besitzen. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Spezialisierungen sind erwünscht, ggf. im Laufe der als langfristig gewünschten Zusammenarbeit, einhergehend auch mit dem Erwerb des entsprechenden Fachanwaltstitels. Die Stelle ist insbesondere geeignet für Anwälte mit mindestens erster Berufserfahrung; bei Berufsanfängern nur im Falle einer berufsbegleitenden Promotion.
Ansprechpartner ist Herr RA Dr. Zafer Bilir. Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an die Kanzlei oder per E-Mail an bilir@blf-partner.de.
In unserer im Bereich des Zivil-, Wirtschafts- und Strafrechts tätigen Kanzlei suchen wir Rechtsanwaltsfachangestellte/n; gerne auch eine/n Rechtsfachwirt/in. Wir setzen überdurchschnittliches Engagement, eigenständiges Arbeiten, Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
Ansprechpartner ist Herr RA Lennart Leibfried. Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an die Kanzlei oder per E-Mail an leibfried@blf-partner.de.
Für den Ausbildungsbeginn September 2018 suchen wir eine/n Auszubildende/n zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten. Wir setzen überdurchschnittliches Engagement, Einsatzfreude und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
Ansprechpartner ist Herr RA Lennart Leibfried. Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an die Kanzlei oder per E-Mail an leibfried@blf-partner.de.
Für unsere im Bereich des Zivil-, Wirtschafts- und Strafrechts tätige Kanzlei suchen wir stets interessierte Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare. Wir sind eine moderne, wirtschaftsrechtlich orientierte Anwaltskanzlei im Herzen Stuttgarts. Gerne bieten wir Ihnen die Gelegenheit, während Ihrer Anwalts- oder Wahlstation Einblicke in die Tätigkeit des Rechtsanwalts zu gewinnen und Ihr juristisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Auch Studentinnen und Studenten bieten wir die Möglichkeit für ein Praktikum.
Ansprechpartner ist Herr RA Lennart Leibfried. Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an die Kanzlei oder per E-Mail an leibfried@blf-partner.de.
Friedrichstraße 45
D-70174 Stuttgart
Tel.: +49 (0) 711 553239-0
Fax: +49 (0) 711 553239-11
Austraße 6
D-71034 Böblingen
Tel.: +49 (0) 7031 28500-3
Fax: +49 (0) 7031 28500-55
Ludwig-Erhard-Allee 10
D-76131 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 5099-8812
Fax: +49 (0) 721 5099-8701
Basler Straße 115
D-79115 Freiburg
Tel.: +49 (0) 761 4787-220
Fax: +49 (0) 761 4787-200